Die meisten Besucher einer Jobmesse sind entspannt. Jedoch mit einer guten Vorbereitung werden Sie sich von der Konkurrenz abheben können und Ihre Chancen auf einen Arbeitsplatz erhöhen.
Machen Sie Ihre Hausaufgaben
Nehmen Sie sich Zeit, um zu erfahren, welche Unternehmen, Organisationen und Personalvermittler anwesend sein werden. Googlen Sie die Unternehmen, die Ihr Interesse wecken, und prüfe, ob sie Mitarbeiter einstellen. Machen Sie eine Liste derjenigen, die für Sie gut passen könnten.
Für den Erfolg kleiden
Ihre Kleider werden auf jeden Fall den ersten Eindruck, den Sie bei potenziellen Arbeitgebern hinterlassen beeinflüssen. Ziehen Sie sich wie für ein Interview an. Business Casual ist normalerweise die beste Wahl für eine Jobmesse, zwischen lässig und förmlich. Stellen Sie sicher, dass Ihre Kleidung sauber und gebügelt ist.. Bitte keine Kapuzenpullis oder Smoking!
Bringen Sie Ihren Lebenslauf mit
Sogar mehrere. Für alle Fälle! Sie brauchen vielleicht nur ein Paar, aber Sie werden wahrscheinlich viele davon brauchen. Und wenn Sie Visitenkarten haben, ist das ein Plus. Bringen Sie die auch mit.
Hören Sie zu!
In einer geschäftigen, schnelllebigen Umgebung kann man sich leicht ablenken lassen. Konzentrieren Sie sich bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern, insbesondere wenn Sie ihnen Fragen stellen. Sie sollten aufmerksam zuhören und sich Notizen machen, um Ihre beste Passform zu ermitteln.
"Speed
Date" mit den Arbeitgeber
Nutzen Sie die Jobmesse als Gelegenheit, in kurzer Zeit mehrere Unternehmen kennenzulernen. Und seien Sie sicher, dass sie Sie genauso gut kennenlernen. Steigern Sie Ihren Ehrgeiz, Ihre Erfahrung und Ihr Können und stellen Sie ihnen gleichzeitig Fragen. Auf diese Weise ist es eine Einbahnstraße. Stellen Sie sicher, dass Sie Kontaktinformationen oder Visitenkarten sammeln.
Standbesuche planen und organisiseren
Sobald Sie dort angekommen sind, planen Sie Ihren Angriff. Bestätigen Sie, dass die Unternehmen, an denen Sie interessiert sind, noch hier sind, und prüfen Sie, ob in letzter Minute neue Unternehmen hinzugefügt wurden. Am besten sich zuerst mit den Top-Unternehmen zu treffen und zuletzt andere zu besuchen. So oder so, ein Plan macht weniger stressig und steigt die Produktivität.
Nachverfolgen
Stellen Sie sicher, dass Sie sich an alle Personen wenden, mit denen Sie auf der Jobmesse in Verbindung stehen. Senden Sie ihnen eine E-Mail oder eine handschriftliche Notiz oder hinterlassen Sie ihnen eine Voicemail. Sie erwarten es. Und es hilft, wenn Sie sich an ein kleines Detail aus Ihrem Gespräch mit ihnen erinnern können. Es wäre ein großartiger Eisbrecher für Ihre Nachverfolgung.