Thema des GTCI 2019: Unternehmergeist und globale Wettbewerbsfähigkeit.
Talentprobleme sind zu einem Hauptanliegen von Unternehmen, Nationen und Städten geworden. Talentleistung wird jetzt eindeutig als Schlüssel für Wachstum, Schaffung von Arbeitsplätzen und Innovation angesehen. Es entstehen neue Ansätze zur Förderung unternehmerischer Talente.
Solche Strategien wirken sich auf alle Aspekte der Wettbewerbsfähigkeit von Talenten aus, einschließlich Bildung, Qualifizierung und Umqualifizierung, Gewinnung externer Talente und Förderung der Zusammenarbeit mit lokalen Talenten sowie Ermutigung von importierten oder zurückkehrenden Talenten, zu bleiben und zu langfristigen lokalen Zielen beizutragen.
Die GTCI kombiniert akademische Forschung und die Expertise von INSEAD, der internationalen Business School, mit der Erfahrung und Perspektive der Adecco Group und Tata Communications.
Für das Jahr 2019 umfasst der Bericht 125 Länder und 114 Weltstädte, wobei die Gesamtranglisten und -vergleiche sowie die spezifischen Ranglisten der einzelnen Länder betrachtet werden.
Luxembourg bestätigt seine Spitzenposition mit Rang 10
Luxemburg verdankt einen großen Teil seiner Position in den Top 10 des GTCI seiner hervorragenden Fähigkeit, Talente anzuziehen, aber auch zu halten, dank der Betonung auf Innovation und Unternehmertum. Die Ergebnisse des GTCI 2019 bestätigen die Position Luxemburgs als sehr innovatives und unternehmerisches Land.
1. internationaler Platz für Luxemburg für:
- IKT-Infrastruktur
- Internationale Schüler
- Altersversorgungssystem
- Professionelle
- unternehmerische Tätigkeit für neue Produkte
Die schwächste Leistung in Luxemburg betrifft berufliche und technische Qualifikationen, die durch eine unzureichende Kapazität behindert werden, um die Arbeitsmarktnachfrage mit dem Arbeitskräfteangebot in Einklang zu bringen.
Weitere Details zu Luxemburgs Profil: https://gtcistudy.com/the-gtci-index/#gtci-country-view
Luxembourg owes a large part of its position in the top 10 of the GTCI to its excellent ability to attract talent but also to retain them thanks to the emphasis on innovation and entrepreneurship. The results of the GTCI 2019 confirm Luxembourg's position as a very innovative and entrepreneurial country.
Ideen entwickeln, die zum Handeln anregen
GTCI ist ein jährlicher Benchmarking-Bericht, der Länder nach ihrer Fähigkeit zu wachsen, Talente anzuziehen und zu halten misst. Der 2013 erstmals eingeführte GTCI bietet eine Fülle von Daten und Analysen, die Entscheidungsträgern helfen, Talentmanagementstrategien zu entwickeln, Talentinkongruenzen zu überwinden und auf dem globalen Markt wettbewerbsfähiger zu werden.
Top 10 weltweit
1. Schweiz
2. Singapur
3. Vereinigte Staaten
4. Norwegen
5. Dänemark
6. Finnland
7. Schweden
8. Niederlande
9. Vereinigtes Königreich
10. Luxemburg
Mehr Infos : gtcistudy.com